Heimat kann man schmecken!
Hier ist der Startpunkt für eine kulinarische Reise durch die
GenussRegion Neckar-Odenwald.
Genießen Sie doch einmal das Ambiente auf einem unserer zahlreichen Naturpark- oder Wochenmärkte oder probieren Sie regionale Spezialitäten bei einem leckeren „Brunch auf dem Bauernhof" .
Wie wäre es mit einem „Kulinarischen Workshop“ für Genießer?
Kochen ist eine ganz besondere Kunst! Und „Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks!“ - das wusste schon Oscar Wilde.
Unter „Regional genießen“ finden Sie weitere Highlights wie zum Beispiel „Wild- oder Grünkernwochen“ oder den „Odenwald-Teller“ unserer Gastronomen…
Lassen Sie sich überraschen!
Ein Markt mit seinem einzigartigen Flair aus Farben, Düften, Geschmäckern, Geplauder und Frischluft ist ein Erlebnis für alle Sinne. Unsere Märkte stehen für frische regionale Lebensmittel, Freude, Begegnung und gelebte Lebensqualität. Im direkten Kontakt zwischen Erzeugern und Verbrauchern wird gefragt, gekostet, geplaudert, diskutiert und gelacht …
Damit das so bleibt, brauchen die Märkte nicht nur Besucher, die das Ambiente genießen, sondern vor allem Verbraucher, die die Produktion heimischer Lebensmittel mit ihrem Einkauf wertschätzen.
Die Marktbeschicker stehen bei Wind und Wetter mit ihrer Ware für Sie bereit, beraten gerne und wissen, wo die Lebensmittel herkommen und wie sie produziert wurden.
Denn: Wer weiter denkt, kauft näher ein!
Wir wünschen Ihnen viel Freude und schöne Einkaufserlebnisse beim Einkauf auf unseren regionalen Märkten!
Freunde von Naturparkmärkten, Bauernmärkten und Wochenmärkten finden hier Informationen, in welchen Orten und an welchen Tagen in der GenussRegion Neckar-Odenwald und im Naturpark Neckartal-Odenwald Markttage stattfinden.
Auf den Naturparkmärkten im Naturpark Neckartal-Odenwald finden Sie Gemüse und Obst der Saison, Käse, Wurst u.v.m.
Die Termine für die unterschiedlichen Märkte, finden Sie hier:
Wochenmarkt | Zeiten |
---|---|
Adelsheim | Wochenmarkt vor dem Rathaus Freitag von 8:00 – 13:00 Uhr |
Aglasterhausen | Wochenmarkt auf dem Marktplatz Donnerstag von 9:00 – 12:30 Uhr |
Aglasterhausen-Michelbach | vor der Verwaltungsstelle Michelbach Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr |
Buchen |
Buchener Wochenmarkt auf dem Marktplatz |
Hardheim | Fisch-Marktstand Parkplatz Würzburger Straße gegenüber Erfapark Donnerstag von 8.00 – 14.00 Uhr September bis Mai |
Mosbach | Wochenmarkt auf dem Marktplatz Mittwoch und Samstag von 7.00 - 13.00 Uhr www.mosbach.de |
Neckarelz |
Neckarelzer Wochenmarkt |
Osterburken |
Wochenmarkt in der Friedrichstraße Freitags von 8:00 – 13:00 Uhr |
Walldürn |
Wochenmarkt am Schlossplatz |
Bauernmarkt / Direktvermarktertag | Zeiten |
---|---|
Hardheim | „Hardheimer Wendelinusmarkt mit Direktvermarktertag“ Schlossplatz und Kirchplatz Hardheim Jährlich Mitte Oktober Veranstalter: Gemeinde Hardheim www.hardheim.de |
Walldürn | Verkaufsoffener Sonntag mit Direktvermarktern Jeden vierten Sonntag im März www.wallduern.de/de/Buerger/Aktuelles-Service/Maerkte-und-Feste |
Brunchen mal anders? Mit einheimischen Produkten wie geräucherter Forelle, würzigem Käse, selbstgebackenem
Brot und vielen weiteren Köstlichkeiten? Dann sollten Sie die jährliche Veranstaltung "Brunch auf Bauernhof" nicht
verpassen. Alle Informationen können Sie folgendem Link entnehmen:
Haben Sie Lust auf „Hauptsache Grünkern“, „Sommerliche Tafelfreuden“, „Kürbis gigantisch gut!“, „Pflaumen & Co“
oder ein „Apfel-Testessen“? Dann sind Sie hier genau richtig!
Das Team vom Sachgebiet Ernährung, Hauswirtschaft und Einkommenskombinationen am Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis / Fachdienst Landwirtschaft, lädt Sie ganz herzlich ein zum gemeinsamen Kochen und Genießen!
Hier finden Sie unser kulinarisches Programm
Freuen Sie sich auf die Gläserne Produktion auf dem Hof Hemberger in Limbach-Heidersbach am 10.7.2022.
Bei der "Gläsernen Produktion" öffnen Betriebe in der Region ihre Türen, Tore und Ställe und bieten interessierten Verbrauchern einen Blick hinter die Kulissen. In diesem Jahr beteiligen sich zwei Betriebe im Neckar-Odenwald-Kreis an der landesweiten Aktion.
Am 10.7.22 öffnet der Hof Hemberger in Limbach-Heidersbach seine Türen. An diesem Tag dreht sich alles um die Milch und deren Erzeugung. Die Besucher und Besucherinnen erwartet ein buntes Programm und natürlich leckere Bewirtung.
Ob Grünkernküchle oder die berühmte Viktoriatorte – der Odenwald hat einiges zu bieten.
Tolle Rezepte aus dem Odenwald und rund um den Grünkern finden Sie in unseren Kochbüchern:
„Hauptsache Grünkern! – Das Grünkern-Rezeptbuch“
Herausgeber ist das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Es kann unter der ISBN 978-3-00-058033-8 im Buchhandel bestellt werden
Kosten: 20,00 €
„Hauptsache Odenwald! – Das Odenwälder-Rezeptbuch“
Herausgeber ist das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Es kann unter der ISBN 978-3-88260-103-9 im Buchhandel bestellt werden.
Kosten: 24,90 €
Die Kochbücher sind auch ein schöne Geschenkidee -
verschenken Sie die Bücher doch am besten zusammen mit einem regionalen Produkt wie Grünkern, Linsen oder Honig!
Weitere regionale Rezepte finden Sie unter:
Noch mehr kulinarische Highlights finden Sie unter:
Zahlreiche Gastronomie-Betriebe bieten in Corona-Zeiten Liefer- und Abholservices für leckere Gerichte an:
Ein weitere toller Geschenktipp ist unsere „Odenwälder Schlemmerkiste“:
www.tg-odenwald.de/schlemmerkiste