Aktuelles

Neues aus der GenussRegion Neckar-Odenwald

 

 

Rezept des Monats: Bärlauch-Kartoffelsüppchen

Der Frühling steht vor der Tür und bei einem Waldspaziergang steigt Ihnen ein intensiver Duft nach Zwiebeln und Knoblauch in die Nase. Ein untrügliches Zeichen - es ist wieder Bärlauchzeit. Egal, ob Sie verantwortungsvoll im Wald sammeln, oder lieber auf dem Markt oder im Supermarkt kaufen - probieren Sie das frische Grün aus heimischen Wäldern und Gärten doch einmal in einem feinen Bärlauch-Kartoffelsüppchen.

So schmeckt die Genussregion.

 

 

 

Wild aus der GenussRegion

Der Neckar Odenwald Kreis mit seinen dichten Wäldern ist ein idealer Ort für Wildschwein, Reh und Co. Hier finden die Tiere ihr Futter und haben ausreichend Rückzugs- und Bewegungsmöglichkeiten.

Längst schon gilt Wildfleisch als gesundes, naturbelassenes Lebensmittel. Es ist 100% regional und die Wege zum Verbraucher sind kurz, da das Wild bei Jägern aus der Region gekauft werden kann. Wurde in früheren Jahren nur im Herbst und den Wintermonaten Wild verzehrt, gibt es heute für jede Jahreszeit leckere Rezepte mit Wild. Gerade in der Grillsaison werden Steaks und Spieße aus Wildfleisch immer beliebter.

Die Jäger aus der GenussRegion bieten das ganze Jahr über unterschiedliches Wildbret küchenfertig portioniert an.

Wo Sie das Wildbret bekommen, erfahren Sie hier.

Regionale Produkte rund um die Uhr einkaufen!

Wo es in der Genussregion
Verkaufsautomaten mit regionalen Produkten gibt, erfahren Sie hier.

Hauptsache Odenwald!

Hauptsache Odenwald! Das Odenwälder Rezeptbuch - so lautet der Titel des neuen Kochbuches aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.

Das Buch macht die Vielfalt des Odenwaldes in vielerlei Weise erfahrbar und schmeckbar. Sie werden staunen, welche Produktvielfalt es hier gibt und was Leckeres daraus gezaubert werden kann.

Aus Rezepten von Bürgerinnen und Bürgern, gekocht von erfahrenen Gastronomen und zusammengestellt von Mitarbeiterinnen des Landratsamtes ist das Buch eine wahre Gemeinschaftsleistung.

Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den Odenwald!

Das Buch erhalten Sie in den Buchhandlungen und beim Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises.

Veranstaltungskalender 2025

Das Team vom Sachgebiet Ernährung, Hauswirtschaft und Einkommenskombinationen am Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis / Fachdienst Landwirtschaft lädt Sie ganz herzlich ein zum gemeinsamen Kochen und Genießen!


Das kulinarische Programm finden Sie hier.

 

Odenwälder Tapas – Eindrücke vom Praxisworkshop am Landratsamt / Fachdienst Landwirtschaft in Buchen


Wir tauchen ein in die kulinarische Vielfalt des Odenwaldes und verbinden sie mit dem Konzept der spanischen Tapas!
Lassen Sie sich inspirieren!

Die diesjährigen Termine für den Kochworkshop "Odenwälder Tapas" finden Sie hier.

 

Online-Veranstaltungsreihe zum Thema
„Erfolgreiche Lösungsansätze für Hofladen, Selbstbedienung und Automatenverkauf“

 

Sehr geehrte Direktvermarkterinnen,
Sehr geehrte Direktvermarkter,

Ich möchte Sie ganz herzlich zu unserer Online-Veranstaltungsreihe zum Thema
Erfolgreiche Lösungsansätze für Hofladen, Selbstbedienung und Automatenverkauf
einladen.

Eine stimmige Hofladengestaltung und eine ansprechende Warenpräsentation sind neben qualitativ hochwertigen Lebensmitteln wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Direktvermarktung. An drei Online-Terminen kommen erfahrene Expertinnen und Experten und erfolgreiche Praktikerinnen und Praktiker zu Wort. Die drei Absatzwege werden jeweils an einem Nachmittag vertieft. Eine ganztägige Exkursion mit drei Best-Practice-Beispielen und Zeit für einen Erfahrungsaustausch ergänzen die Online-Seminare.

Die Seminarreihe ist kostenlos für Sie und jeder Termin kann separat gebucht werden.

Alle weiteren Informationen und die Anmeldemodalitäten finden Sie in den beiden angefügten Dokumenten.

Veranstalter sind die Landwirtschaftsämter der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Freudenstadt, Göppingen, Karlsruhe, Konstanz, Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, Ortenaukreis, Rastatt, Rems-Murr-Kreis, Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis und Tuttlingen.

Wir würden uns freuen Sie in unserer Online-Veranstaltungsreihe begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen
Marion Schmidt-Kowalke